Jahresprogramm 2023

Zur Teilnahme an den Veranstaltungen melden Sie sich bitte bei der vhs Göppingen bzw. vhs Eislingen an, auch wenn Sie als NABU-Mitlglied keine Gebühr bezahlen:

 

Homepage der vhs-Göppingen, Telefon 07161 650-9705

Homepage der vhs-Eislingen, Telefon 07161 804266 oder 804263

 

 

Download
Jahresprogramm 2023 des NABU Göppingen und Umgebung
NABU-Programm 2023_Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 530.0 KB

Februar


März


April


Mai


Juni


Juli


August


September


Oktober


Dezember

Anthophora | Bild: Johannes Steidle
Anthophora | Bild: Johannes Steidle

Achtung: Vortrag muss leider ausfallen!

Biodiversität und Artenvielfalt: Bedrohung und Bedeutung

Die Begriffe „Biodiversität“ und „Artenvielfalt“ sind in aller Munde. Allerdings ist nicht immer klar, was sie eigentlich bedeuten und warum ihr Rückgang eine der größten Bedrohungen für die Menschheit darstellt. In dem Vortrag werden die beiden Begriffe erläutert, es wird auf ihre Bedeutung für die Menschheit eingegangen und es wird aufgezeigt, was wir zu Ihrer Rettung tun können.


Vortrag: Prof. Dr. Johannes Steidle (Universität Hohenheim)
Ort: vhs-Haus Göppingen, Mörikestraße 16, 73033 Göppingen, Vortragssaal
Termin: Montag, 4. Dezember, 19.00 Uhr
Kursnummer: kommt erst im Herbst (vhs Göppingen)

In Kooperation mit dem Naturkundeverein Göppingen und der vhs Göppingen.





Januar 2024

Sammlung von Silvestermüll im Naturschutzgebiet Spielburg.



Treffpunkt: in Hohenstaufen am Parkplatz an der Schranke zum NSG Spielburg unterhalb des Schützenhauses
Ausrüstung: feste Gartenhandschuhe und einen Kübel bitte mitbringen, Müllsäcke werden gestellt.
Termin: Montag, 1. Januar 2024, 11.00 – ca. 12.00 Uhr

Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Göppinger „Clean up“-Gruppe .




Blaumeise | Bild: Axel Beck
Blaumeise | Bild: Axel Beck

Vogelparadies auf 16 Ar - Naturbeobachtungen über das Jahr auf einem Wiesengrundstück


Karin und Axel Beck schildern in ihrem Vortrag ihre imposanten Naturerlebnisse durch das Jahr und zeigen grandiose Fotos von heimischen Vögeln und anderen Tieren, die sie ausschließlich auf einem kleinen Garten- und Wiesengrundstück im Gewann Bruckwasen in Rechberghausen machen konnten - eine Bestandsaufnahme unserer heimischen Fauna.


Vortrag: Karin und Axel Beck
Ort: Kirchstraße 1, 73066 Uhingen, Vortragssaal im Bürgerhaus, 1. Dachgeschoss
Termin: Dienstag 16. Januar 2024, 19.00 Uhr
Kursnummer: kommt erst im Herbst (vhs Göppingen)

In Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein Uhingen, der Agenda 21 Uhingen und der vhs Göppingen.